• Wir sind seit über 20 Jahren erfolgreich
  • Der Versand erfolgt innerhalb von 3-5 Tagen für Adressen in Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
  • Import von feinen Weinen
  • Wir sind seit über 20 Jahren erfolgreich
  • Der Versand erfolgt innerhalb von 3-5 Tagen für Adressen in Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
  • Import von feinen Weinen

Madiran

Das Madiran ist eine ruhige Hügellandschaft zwischen dem nördlich gelegenen Bordeaux und den Pyrenäen im Süden. Die klimatischen Bedingungen sind hier dem des Bordelais nicht unähnlich, also vom nahegelegenen Atlantik geprägt. Das kleine Anbaugebiet mit nur 1200 Hektar Größe hat schon sehr früh die AOC erhalten, nämlich im Jahre 1948. Als typisch französische Kuriosität mag gelten, dass es für Weißweine eine separate AOC innerhalb der gleichen Grenzen gibt, nämlich Pecherenc-du-Vic-Bilh.

Hier ist das Reich der Tannat-Traube, die in größerem Umfang sonst nur in Uruguay gedeiht. Während man früher größere Anteile an Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon beigemischt hat, um die Wildheit und Tanninstrenge zu bändigen, bauen viele Erzeuger heute mindestens ihren Topwein reinsortig aus. Geprägt hat diese Region ein einziger Mann, Alain Brumont. Er übernahm 1979 das elterliche Weingut Château Bouscasse und kaufte ein Jahr später das heruntergekommene Château Montus hinzu. Mit Château Montus gelang ihm mit dem Jahrgang 1985 der internationale Durchbruch. Hierbei handelt es sich um tiefdunkle bis schwarze Weine, die tanninreich, wuchtig und sehr lange haltbar sind. Seitdem sind Brumont eine Reihe von Winzern gefolgt. Sie konnten bisher jedoch nicht an seine Erfolge anknüpfen. Aus dieser Region kommen auch vorzügliche Süßweine nach dem Vorbild des Sauternes, die oftmals überraschend preiswert sind.

Hier geht es zu unseren Weinen aus der Region Madiran