Domaine Faiveley - Chambolle-Musigny 1er Cru La Combe d'Orveaux 2012
(1 l = 172,00 €)129,00 €
Beschreibung
It's all about elegance and finesse! Wie es sich für einen Chambolle-Musigny ohnehin und für eine Top-Lage wie La Combe d'Orveaux im Besonderen gehört, betört dieser Wein sofort den Genießer. Jetzt (03/2014) ist der Wein natürlich noch viel zu jung und fängt schon nach 30 Minuten wieder an, sich zu verschließen. Aber die erste halbe Stunde hat es in sich. Beim Eingießen verströmt der Wein ein verführerisches Buket von feinsten roten Früchten (Waldhimbeere, Erdbeere). Man mag gar nicht mehr aufhören, am Glas zu schnuppern. Am Gaumen setzt sich dann diese super-elegante Eindruck fort. Trotz wunderbarer aromatischer Dichte und reichlich Komplexität ist dieser Chambolle traumhaft fein gewoben und doch sehr eindringlich. Zart trifft es nicht ganz und doch ist das der allererste Eindruck beim Verkosten. Danach schlägt der Wein noch einmal ein Pfauenrad an Aromen und bleibt lange am Gaumen haften. Power without weight, hier ist sie wieder, diese vielbeschworene Kombination, die große Burgunder ausmacht. Dieser Chambolle macht nicht müde, er erschlägt den Genießer nicht sondern animiert ihn, immer wieder das Glas zur Hand zu nehmen und noch einen Schluck zu nehmen und immer wieder neue Nuancen zu entdecken. Feinster Trinkgenuß!
Die Parzelle von Faiveley im 2,38 Hektar großen Premier Cru "La Combe d'Orveau" grenzt unmittelbar an den Grand Cru "Musigny" an. Sie ist nur 0,257 Hektar groß. Bodenbeschaffenheit und Exposition sind identisch mit dem Musigny und nicht wenige sind der Meinung, dass die Weine vom La Combe d'Orveau, die direkt an Musigny grenzen, diesem gleichwertig sein können. Eine kleine Parzelle vom La Combe d'Orveau, im Besitz von Jacques Prieur, wurde tatsächlich zum Grand Cru Musigny aufgewertet. Der preisliche Effekt ist, wie jeder Burgundertrinker weiß, absolut dramatisch. Ein Musigny Grand Cru von einem Top-Erzeuger wie Faiveley kostet in einem guten Jahr mehrere Tausend Euro. Pro Flasche, wohlgemerkt! Diese qualitative Nähe zum Grand Cru taucht immer wieder in Beschreibungen und Behauptungen zu anderen Lagen im Burgund auf (La Tache zum Beispiel) auf, hier im Combe d'Orveau ist er jedoch Realität. Der Combe d'Orveaux, gleichwohl nicht billig, ist also quasi ein Musigny für Schlaue....
Nach der Handlese und der Selektion der besten Trauben erfolgt die Vergärung in offenen, konischen Holzbottichen für 18 - 20 Tage. Der Ausbau erfolgt für 16-18 Monate in Barriques aus französischer Eiche von verschiedenen Lieferanten, um ein gleichmässig hohes Qualitätsniveau zu sichern.
Zusätzliche Produktinformationen
- Inhalt
- 0,75 Liter
- Bereich
- Chambolle-Musigny
- Region
- Burgund
- Erzeuger
- Domaine Faiveley
- Jahrgang
- 2012
- Farbe
- Rot
- Alkoholgehalt
- 13,0 % Vol.
- Weintyp
- trockener, sehr komplexer und finessenreicher Rotwein
- Rebsorten
- 100% Pinot Noir
- Allergenhinweis
- enthält Sulfide
- Boden
- Weißer Mergel
- Ertrag
- gering
- Trinkreife
- 2020 - 2035
- Trinktemeperatur
- 18 Grad
- Dekantieren
- unbedingt
- Bewertung
- Allen Meadows im Burghound Issue 53: "Subtle wood sets off elegant pure essence of red pinot fruit, lavender, violet and wet stone scents. There is excellent detail and superb complexity to the intensely mineral-driven middle weight flavors that possess impeccably good balance and length on the ever-so-mildly austere finish. As is often the case when this is young it is quite linear at present and will require several years of cellaring to really flesh out." 91-93 Punkte drink 2022+
- Herstelleradresse
- Domaine Faiveley, 8 rue du Tribourg, 21700 Nuits-Saint-Georges, Frankreich