Crozes-Hermitage
Hier finden Sie weitere Informationen zu Crozes-Hermitage
Crozes-Hermitage gilt als der kleine Bruder des großen Hermitage. Mit 1400 Hektar bestückter Rebfläche ungleich größer, unterscheidet sich Crozes-Hermitage schon durch die flacheren Schotter- und Löslagen erheblich. Unter vielen Kennern genießt die Appellation einen eher mäßigen Ruf, da hier viel höchst durchschnittlicher Wein erzeugt wird, der im wesentlichen von dem Wort Hermitage im Namenszug profitiert.
Jedoch birgt die Region erhebliches Potenzial, welches auch einige wenige Winzer seit längerer Zeit heben und dann ist ein guter Crozes-Hermitage tatsächlich einem "echten" Hermitage nicht unähnlich. Auch hier wird für Rotwein nur die Syrah-Traube und für Weißwein im wesentlichen Marsanne und Rousanne angebaut. Der Wein ist im Regelfall etwas leichter und auch deutlich früher trinkreif als der große Bruder. Dafür kostet er auch nur ein Bruchteil eines Hermitage.
Eine gute Strategie für den Genießer wäre somit, sich die Wartezeit auf den Hermitage mit einem guten Crozes zu verkürzen. Letzterer benötigt allerdings auch mindestens fünf Jahre, um zu zeigen, was er kann.
Schließen
Es stehen keine Produkte entsprechend der Auswahl bereit.